Termine ical

 

Bitte auch unsere regelmäßigen Trainingstermine unter "Aktuelles" beachten!

Sa. 10. Mai. 2025 -
So. 11. Mai. 2025
Preetzer Schusterjunge Ranglistenregatta Ort:Lanker See
Sa. 21. Jun. 2025 -
So. 22. Jun. 2025
Rapscup Ranglistenregatta Ort:Lanker See
Sa. 20. Sep. 2025 -
So. 21. Sep. 2025
Herbstregatta Ranglistenregatta Ort:Lanker See
fahne

 

Frequently Asked Questions (FAQ)

Auf dieser Seite stellen wir alle Fragen, Erläuterungen und Informationen zusammen. Es kann auch die Such-Funktion der Homepage genutzt werden, um gezielt die richtige Information zu erhalten.

 

Hinweis: Viele Informationen sind geschützt und daher nur für Mitglieder des Vereins sichtbar. Mitglieder des Vereins sollten sich daher auf der Homepage registrieren und dann auch auf der Homepage angemeldet sein.

 


Ausleihen eines Trailers des Vereins?

Keinen eigenen Trailer? Oder möchten die Eltern den Opti-Trailer für mehrere Optis für eine auswärtige Regatta nutzen? Der Verein verfügt über entsprechende Trailer, die für Vereinsmitglieder zur Verfügung stehen. Bei Interesse bitte beim Trailerwart melden.

 

Braucht mein Kind einen eigenen Opti?

Zum "Reinschnuppern" stehen den Kindern im ersten Segeljahr Vereinsoptis zur Verfügung. Damit möchte der Segelclcub Preetz e.V.  den Einstieg in den Segelsport für unsere Jugend erleichtern.

 

Hafenplan und Winterlager?

Ein eigenes Boot sollte zunächst bei unserem Kassenwart angemeldet werden. Hier erhält man die für den Lanker See notwendige Registriernummer und einen zugewiesenen Stellplatz/Liegeplatz am bzw. im Hafen.
Sollte auch Interesse an einem Winterlagerplatz bestehen, so ist auch in diesem Falle unser Kassenwart der richtige Ansprechpartner.

 

Vereinsarbeit?

Jedes Vereinsmitglied sollte den Verein aktiv unterstützen, indem je nach Schwerpunkt entsprechende Mitarbeit im Verein geleistet wird. Nur so kann ein kleiner Verein wie unser Segelclub bestehen und langfristig die Infrastruktur erhalten bzw.  zu annehmbaren Kosten reparieren. In 2024/25 wurden ca. 1400 Std. Arbeit in die Generalüberholung der Stege investiert. Das nächste aufwendige Projekt ist die Stabilisierung der Spundwand.
Jedes Jahr gibt es zwei Aktionstage (im Frühjahr und im Herbst) bei denen das Gelände aufgeräumt wird und die vereinseigenen Boote aus dem Winterlager bzw. zurückgebracht werden.

Auch die vom Verein durchgeführten Regatten erfordern die Unterstützung der Mitgliedschaft. Alle Termine werden auf der Webseite/Termine veröffentlicht.

Im Verlauf eines Jahres gibt es zahlreiche Arbeiten, bei denen Mithilfe erforderlich ist. Dazu zählen u.a. die Ausschüsse für Jugend,  Hafen, Renovierung und Erhalt der Infrastruktur.

 

sponsoren

werbung hier