Sanierung der Schwimmstege
Nach über 55 Jahren Bestand, haben wir in einer großen Aktion unsere Schwimmstege von Grund auf saniert. Das Baumaterial -sibirische Lärche – konnten wir günstig erstehen. Die Herausforderung war die Sanierung der Stege im Wasser. Ursprünglich war die Konstruktion mit Bongossiholz auf je zwei Schwimmkörpern aufgebaut worden. Dadurch hatten die vier einzelnen Stegelemente ein so hohes Eigengewicht, dass wir sie nicht aus dem Wasser heben konnten, ohne Gefahr zu laufen, dass sie beschädigt werden könnten. Das mußten wir unbedingt ausschließen. Die Sanierung erfolgte im Winter 2023/24 und hatte einen Umfang von ca. 1.300 Arbeitsstunden. Die Bongossiplanken können wir nach Ablängen der maroden Stirnseiten, noch für weitere Baumaßnahmen verwenden. Sie sind noch in einem guten Zustand.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sanierung „Sodasteg“:
Im Winter 2024/25 erfolgte die Sanierung des „Sodastegs“ und damit wurde das Projekt Stegsanierung abgeschlossen. Dieser Steg wurde entlang der westlichen Spundwand aufgebaut. Auch hier wurde ursprünglich Bongossi verwendet. Das Spundwandseitige Lager musste vollständig ersetzt werden, der Witterungseinfluß hatte die Substanz sehr umfänglich beeinträchtigt. Die Sanierung erfolgte wie bei den anderen Stegen mit sibirischer Lärche. Nach gut 120 Stunden konnten wir die Arbeiten beenden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
----------------
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |